Der Britzer Garten
(Länge: nach Belieben)
Öffnungszeiten:
Täglich ab 9.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Eintritt:
Erwachsene 2,00 EUR
Kinder (6-14 J.) 1,00 EUR
Schwerbehinderte (Ausweis) 1,00 EUR
Kostenloser Rollstuhlverleih am Eingang Mohriner Allee (Reservierung unter Tel. 7041421 erbeten)
Eingänge zum Britzer Garten:
Sangerhauser Weg (U6 Alt-Mariendorf / Bus 179)
Tauernallee (U6 Alt-Mariendorf / Bus 179)
Mohriner Allee (U6 Alt-Mariendorf / Bus 181)
Buckower Damm(S/U-Bhf. Hermannstr./ Bus M44)
Massiner Weg (von April bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen) (U7 Britz Süd / Bus 181)
Blütenachse (von April bis Oktober ) (S/U-Bhf. Hermannstr. / Bus M44)
: Ganzjähriger Eingang zum Garten
: Temporärer Eingang zwischen April und Oktober
Kontakt zum Britzer Garten:
Sangerhauser Weg 1, 12349 Berlin
Tel.: 030/7009060 / Fax.: 030/70090670
Email: info@britzer-garten.de
Webauftritt des Britzer Gartens
Rosengarten | Der Rosengarten ist geometrisch angelegt mit umlaufenden, geschnittenen Eibenhecken. | ![]() |
Karl-Foerster-Staudengarten | Der Staudengarten begeistert mit seinen farblich unterschiedlich bepflanzten Beeten und seinen Trocken- und Feuchtbiotopen. | ![]() |
Hexengarten | Der Hexengarten hat das Ambiente einer Burgruine. Hier wachsen traditionelle Heil-pflanzen- und Kräuter. | ![]() |
Kalenderplatz | Hauptplatz des Gartens. Hier befindet sich ein Restaurant. | ![]() |
Cafe am See | Hübsches Cafe mit Sommerterasse am See. | ![]() |